Heitere Musenküsse erwartet das Publikum auf Schloss Lenzburg: Chorlieder von Johannes Brahms gesellen sich zu jazzigen Vertonungen von Morgensterns Galgenliedern und der «Vogelhochzeit von Fredo Jung». Der ehemalige Aargauer Kulturchef Hans Ulrich Glarner liest amüsante Zitate aus Künstler-Biografien, während das bekannte Duo Calva dazwischen musikalisch das Tanzbein schwingt und der tanzfrohen Terpsichore die Ehre erweist. Heitere Musenküsse erwartet das Publikum auf Schloss Lenzburg: Chorlieder von Johannes Brahms gesellen sich zu jazzigen Vertonungen von Morgensterns Galgenliedern und der «Vogelhochzeit von Fredo Jung». Der ehemalige Aargauer Kulturchef Hans Ulrich Glarner liest amüsante Zitate aus Künstler-Biografien, während das bekannte Duo Calva dazwischen musikalisch das Tanzbein schwingt und der tanzfrohen Terpsichore die Ehre erweist. Bild: Ars CanoraHeitere Musenküsse erwartet das Publikum auf Schloss Lenzburg: Chorlieder von Johannes Brahms gesellen sich zu jazzigen Vertonungen von Morgensterns Galgenliedern und der «Vogelhochzeit von Fredo Jung». Der ehemalige Aargauer Kulturchef Hans Ulrich Glarner liest amüsante Zitate aus Künstler-Biografien, während das bekannte Duo Calva dazwischen musikalisch das Tanzbein schwingt und der tanzfrohen Terpsichore die Ehre erweist. Heitere Musenküsse erwartet das Publikum auf Schloss Lenzburg: Chorlieder von Johannes Brahms gesellen sich zu jazzigen Vertonungen von Morgensterns Galgenliedern und der «Vogelhochzeit von Fredo Jung». Der ehemalige Aargauer Kulturchef Hans Ulrich Glarner liest amüsante Zitate aus Künstler-Biografien, während das bekannte Duo Calva dazwischen musikalisch das Tanzbein schwingt und der tanzfrohen Terpsichore die Ehre erweist. Bild: Ars Canora
- Schloss Lenzburg, Apéro für alle ab 19.15 Uhr
TERPSICHORE - Eröffnungskonzert
Vokalensemble Ars Canora, Stephan Fuchs (Leitung), Duo Calva (Cello-Comedy), Hans Ulrich Glarner (Sprecher)
