MY HOME IS MY CASTLE
Das Aarauer Studentenorchester ASTOR eröffnet die MBL mit einem fulminanten und jugendlich-dynamischen Programm traditionsgemäss auf Schloss Lenzburg. Hereinspaziert ins klingende Haus der Musikalischen Begegnungen 2020!
Tickets
Dieses Konzert ist bereits ausverkauft!
Covid-19 Schutzmassnahmen Wir möchten Ihnen ein unbeschwertes Konzerterlebnis und gleichzeitig in Bezug auf das Corona-Virus den grösstmöglichsten Schutz bieten: MBL 2020 Schutzkonzept Publikum
Die Mitwirkenden
ASTOR
Das 2011 gegründete Aarauer Studentenorchester ASTOR besteht aus dem Sinfonieorchester und dem Chor und zählt heute über siebzig musikalisch begabte und begeisterte junge Berufstätige, Studentinnen und Gymnasiastinnen. An eigenen Konzerten im Advent und am Muttertag, in Zusammenarbeit mit anderen Klangkörpern und an grösseren Privatanlässen bringt das ASTOR Orchester- und Vokalwerke aus der Klassik und der Unterhaltungsmusik zur Aufführung. Das ASTOR durfte immer wieder ungewöhnliche Auftritte erleben, etwa im Zirkuszelt oder auf einem Berggipfel inmitten der Alpen. Die kreative Truppe liebt originelle Konzerterlebnisse wie beispielsweise das Musiktheater „Romeo und Julia“ vom Mai 2018 in Suhr und kooperiert regelmässig mit verschiedenen Kunstschaffenden.
Seit Januar 2013 ist das ASTOR als Verein organisiert, dessen Hauptziele das gemeinsame Musizieren, die künstlerische Entfaltung und Weiterbildung aller Beteiligten und das Knüpfen freundschaftlicher Bande sind.
Ramin Abbassi, Leitung
Ramin Abbassi wuchs in Möriken AG auf und besuchte die Alte Kantonsschule Aarau. 2018 schloss er an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) das Masterstudium in Schulmusik II mit dem Hauptfach Violoncello bei Christian Proske ab. Dabei erhielt er Dirigierunterricht bei Beat Schäfer und Marc Kissóczy. Seit 2014 studiert er in Bern Germanistik mit den Nebenfächern Musikwissenschaft und Mathematik.
Seit 2018 unterrichtet Ramin Abbassi Musik an der Kantonsschule Freudenberg in Zürich. Neben dem Kammerchor Aarau, dessen musikalische Leitung er 2018 übernommen hat, leitet er auch seit 2011 das von ihm gegründete Aarauer Studentenorchester ASTOR und führt mit diesem regelmässig konzertante sowie szenische Produktionen auf.