• Stadtkirche Lenzburg

AM WASSER – WALDKONZERT

mit dem HORNROH MODERN ALPHORN QUARTET

©Derek Li Wan Po

Das Konzert ist wegen schlechten Wetters nicht beim Fünfweiher, sondern in der Stadtkirche Lenzburg. Das Waldfest des Museums Burghalde findet wie geplant statt.

Es wird vor Ort eine Kollekte erhoben.

mit

  • BALTHASAR STREIFF (ALPHORN, KOMPOSITION)
  • MICHAEL BÜTTLER (ALPHORN, KOMPOSITION)
  • JENNIFER TAUDER-AMMANN (ALPHORN, STIMME)
  • LUKAS BRIGGEN (ALPHORN, KOMPOSITION)

ZUM PROGRAMM ZUM PROGRAMM Vom ersten Ton an erfrischend, ausgewogen in der Struktur und würzig im Abgang! Mit seinem aktuellen Programm Eigenbräu besinnt sich Hornroh auf die eigene Schaffenskraft. Eigenbräu kommt direkt von der Quelle – der Ideenvielfalt des Alphorn-Quartetts – und vereint selbst komponierte und traditionelle Stücke mit ausgeklügelten Arrangements. Die Stücktitel lauten etwa: Neuer Hund, Betrunkener Walzer oder Bastians Reise, aber auch eine äusserst originelle Version des bekannten « S’isch äben e Mönsch uf Ärde » ist zu hören. Die Produktion ist die konsequente Weiterführung von 20 Jahren Erforschung und Entwicklung unverwechselbarer Alphornklänge. So kann Hornroh auf seine langjährige Erfahrung mit Alphörnern und deren Verwandten zurückgreifen und die grossen Unterschiede zu konventionellen Blasinstrumenten wie z. B. der Begrenzung des Tonvorrates durch Fehlen von Löchern oder Klappen, sinnvoll und kreativ nutzen. Unkonventionelle Lösungen sind dabei für das Quartett oft naheliegend, und so manch erfrischendes und überraschendes Werk entsteht. Ein detailliertes Abendprogramm liegt auf, und das Konzert wird moderiert.

Das Konzert wird in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Forum Kultur und dem Museum Burghalde veranstaltet und ist der Schlusspunkt des Waldfests des Museums.

Powered by Contentful